© 2025 Wuxi Hongdinghua Chemical Equipment Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten.Technische Unterstützung:Wuxi Wangke
Freigabezeit:2025-07-25 Besuche:11
Der industrielle Scharnierblattfilmverdampfer ist ein spezieller Verdampfer zur Trennung hochviskoser oder wärmeempfindlicher Materialien. Seine Kernzeichen sind die vertikal ausgebildete Heizhülse, das innere rotierende Scharnierschabersystem und die vakuumdichtete Kammer, die eine schnelle Materialkonzentration oder Lösemittelentfernung durch mechanische Zwangsfolienbildung und effiziente Wärmeübertragung erreichen.
Industrieller Scharnierblattfilmverdampfer
Bei Betrieb des industriellen Scharnierblattgewischfilmverdampfers wird das zu behandelnde Material kontinuierlich von der Oberseite des Verdampfers eingespritzt. Während des Abfließens entlang der beheizten Zylinderwand unter Schwerkraftwirkung ist jeder Schaber über einen beweglichen Scharniermechanismus mit dem Rotor verbunden und wird beim Drehen durch die Zentrifugalkraft nach außen ausgebreitet und mit steuerbarem Druck gegen die Zylinderwand gleitet. Dieser dynamische Verbindungsmechanismus verteilt die viskose Flüssigkeit gleichmäßig in einen kontinuierlichen Film mit einer Dicke von Millimetern.
Das Wärmemedium in der Heizhülse überträgt die Wärme stabil auf die Zylinderwand. Das kontinuierliche Schaben des Schabers verursacht heftige Turbulenzen in der Materialfolie, während die frische Flüssigkeitsfläche der erhitzten Oberfläche ausgesetzt wird. Dieser Prozess erhöht die Wärmeübertragungseffizienz erheblich, so dass das Material die Temperaturerhöhung und die Lösungsmittelverdampfung innerhalb von Sekunden abschließen kann. Die mechanische Wirkung des rotierenden Schabers hemmt auch effektiv Koksen und Skalieren und gewährleistet langfristige Sauberkeit der Wärmeübertragungsfläche.
Die Scharnierschaberstruktur ist der Kern des industriellen Scharnierblattgewischfilmverdampfers. Im Vergleich zum starren Schaber können sich seine flexiblen Kontakteigenschaften an die leichte Unebenheit der Zylinderwandfläche anpassen, um die Gleichmäßigkeit der Flüssigkeitsfilmverteilung zu gewährleisten. Die kontinuierliche Scherwirkung zwischen Schaberkante und Wandfläche zwingt eine Aktualisierung der Flüssigkeitsfilmschnittstelle, wodurch der Wärmeübertragungsgrenzschichtwiderstand maximal beseitigt wird. Die bewegliche Scharnierkonstruktion verringert auch die Auswirkungen des mechanischen Verschleißes auf die Betriebsstabilität.